Château Le Pin Beausoleil

Preis­gekrönte organische Weine

Nachhaltigkeit, Passion für Qualität und Respekt vor dem Terroir. Dies sind die Leitprinzipien der Weinherstellung auf Château Le Pin Beausoleil. Unsere Familie hat sich gemeinsam für diesen Weg entschieden. Trotz der widrigen klimatischen Veränderungen werden den Rebstöcken nur natürliche Nährstoffe geführt und der Boden ganz behutsam bearbeitet.

Über die Menschen

Das Château Le Pin Beausoleil wurde im Jahr 2004 von der Familie Hallek erworben. Die Weinherstellung erfolgt unter akribischer Beachtung selbst kleinster Details. Seit 2021 sind alle Weine biologisch zertifiziert. Das Château wird beraten von dem berühmten Önologen Stéphane Derenoncourt. Unser Ziel ist es, in jedem Jahrgang die unverwechselbaren Eigenschaften des herausragenden Terroirs optimal zur Geltung zu bringen.

Unser Team

Wir sind ein kleines, leidenschaftliches Team, das sich der Herstellung qualitativ hochwertiger organischer Weine verschrieben hat. Wir teilen unsere Wertschätzung und Liebe zum Wein, um dieses Handwerk für künftige Generationen zu erhalten.

Ingrid und Michael Hallek

Ingrid & Michael Hallek

Eigentümer

Alaska

Hüterin des Weinguts

Igor Leclere

Technischer Direktor

Unsere Weine

Unser Ziel ist, in jedem Jahrgang das hervorragende Terroir zum Ausdruck bringen. Mit schonenden, biologischen Verfahren die Harmonie zwischen der Natur und unserem Wein zum Klingen bringen. Alle Weine ab 2021 sind nach den Kriterien des biologischen Weinbaus zertifiziert (Eurocert).

Wein2

Château Le Pin
Beausoleil

Unser Erstwein, eine Cuvée aus den besten Lagen in Saint-Vincent und Merignas, bestehend aus Merlot-, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon.

Wein3 Kopie

Petit Soleil

Unser Zweitwein, vorwiegend aus im Jahr 2000 gepflanzten jungen Merlot-Trauben.

Unsere Geschichte

  • ~1500

    Chateau Le Pin existiert mindestens seit dem 15. Jahrhundert, wie ein Text aus dem Buch über historische Denkmäler der Gironde verrät ("Le Patrimoine des Communes de la Gironde" Flohic editions 2001, Tome II, S. 1192):

    “1447 kaufte der ehrgeizige Bernard Angevin, Günstling von Heinrich V. und Herr von Rauzan und Pujols, das Adelshaus Le Pin von der Familie Massip. 1449 gab er es an Jean de Ros le Vieux. Es fiel dann an Jean de la Combe unter der Bedingung, dass er den Namen und das Wappen seines kinderlos verstorbenen Urgroßonkels trägt.

    Im 18. Jahrhundert ging das Herrenhaus durch Heirat an die Familie Sauvin, die es noch 1801 besaß, dann an Gabriel d'Abzac le La Martinie. Der Eingang zur Burg wurde einst durch Fallgitter verteidigt. Eine Steinbrücke ersetzt die alte Zugbrücke. Von den vier Türmen, die das Gebäude gehabt haben muss, sind noch zwei übrig. Das Herrenhaus ist heute ein Weingut.”

  • ChateauSommer

    1997

    Im Jahre 1997 wurde aus „Le Pin“ das „Château Le Pin Beausoleil“, und die Tradition des Weinbaus wurde wieder belebt. Das alte Manoir wurde aufwändig restauriert und die ursprüngliche Schönheit des Landsitzes wieder hergestellt. Heute ist Le Pin Beausoleil trotz seiner Nähe zum viel besuchten Saint Emilion ein friedliches und idyllisch gelegenes Château.

  • 2004

    Im Jahre 2004 erwarben Michael und Ingrid Hallek das Chateau und starteten umgehend umfangreiche Renovierungsarbeiten und implementierten umgehend eine qualitätsorientierte Umgestaltung des Weinbaus auf dem Anwesen.

  • Chateau

    2014

    Durch Zukauf der direkt am Chateau gelegenen Weinberge wurde 2014 ein hochwertiges Terroir erworben, das direkt auf einem Plateau über Saint Jean de Blaignac und Saint Vincent liegt, einer der höchsten Erhebungen der Gironde. Die Weinberge wurden seit 2014 weitgehend neu angelegt und prägen heute die Qualität der Weine. 

  • Chateau

    Heute

    Das heutige Château ist friedliches und idyllisch gelegenes Paradies inmitten von Weinbergen, Wäldern und Wiesen, nur wenige Kilometer entfernt von dem mittelalterlichen Städtchen Saint Emilion.

Nachhaltiger
Weinbau

Wir bemühen uns um den Schutz des Bodens, des Wassers, der Artenvielfalt und der Menschen, die auf unserem Weingut arbeiten, indem wir die Grundsätze des nachhaltigen Weinbaus anwenden.

Wir sind bestrebt, die Erschöpfung natürlicher Ressourcen zu verhindern, um sie auch für künftige Generationen zu bewahren.

Handarbeit

Die manuelle Durchführung vieler, wesentlicher Arbeitsschritte, im Weinberg wie im Weinkeller, ist entscheidend für die hohe Qualität unserer Weine.

Leidenschaft

In jeder Flasche, die unser Chateau verlässt, steckt das unbedingte Streben nach Perfektion und der Wunsch, den Charme und die Vielfalt seines zauberhaften Terroirs zum Ausdruck zu bringen.

Was andere über uns denken

Aktuelles

Hier berichten wir regelmäßig über Neuigkeiten, Abenteuer oder die derzeitigen Schritte in der Weinerzeugung auf Château Le Pin Beausoleil.

frozenwine

Winter works

11.01.2023 Winter works After the harvest is before the harvest After many days with very long hours, the vintage 2022 in is now in barrels, finishing the phase of malolactic fermentation. And a somewhat quieter period in Chateau Le Pin Beausoleil begins. Igor Leclere has started pruning the vines now during the cold season, where the plants transit to a recovery phase after the hot summer. Temperatures have been around 0°C for some weeks before they started to rise again. The pruning will now continue for several weeks. While it is hard work, it also offers peaceful moments of meditation,

Weiterlesen »

Harvest of the vintage 2022

26.10.2022 Harvest of the vintage 2022 The vine is a resilient plant that likes heat. During the summer of 2022, the weather conditions were favorable, thanks to very sunny days and little rain, which can be a vector for diseases and even parasites. Most of the winemakers expect that the 2022 vintage will be exceptional, because initial checks indicate excellent, high acid contents on the red wines as a sign of great maturity. Early start on 11 September At Chateau le Pin Beausoleil, the harvest 2022 began earlier than in most years, starting on the 12 September with the Merlots

Weiterlesen »

Celebration of our first fully certified organic vintage

08. September 2022 Celebrating our first fully certified organic wine. From now on, this blog reports the latest news and impressions at the Chateau le Pin Beausoleil. In June 2022, we celebrated the relaunch of the website of Château le Pin Beausoleil. Please send us your feed back about what you like or what you miss on our site. This relaunch was following the successful primeur tastings in April 2022, where we were able to present our first fully certified organic wine, Château le Pin Beausoleil 2021. These two events were two very important events for our winery. In particular, we

Weiterlesen »

Unsere News

In unserem Newsletter finden Sie weitere, aktuelle Informationen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Sie möchten unseren Wein kaufen?

Hier finden Sie den passenden Händler!