unser Erstwein

Château Le Pin
Beausoleil

Jahrgang 2018

The 2018 Le Pin Beausoleil is absolutely superb. A burst of sweet red fruit and floral notes make a strong first impression, but more than anything else the 2018 impresses for its energy, focus and overall balance. Once again, Le Pin Beausoleil is an overachiever in its peer group. The blend is 50% Merlot and 50% Cabernet Franc. Merlot was affected more my mildew, which tilts the balance of the wine towards Franc, which is not a bad thing at all, as the 2018 is a jewel of a wine.

89-92 points - VINOUS by antonio galloni

Anbaufläche

8,00 ha

Pflanzdichte

7.000 Rebstöcke pro Hektar

Durchschnitts-alter der Reben

28 Jahre

Angebaute Rebsorten

Merlot
75%
Cabernet Franc
22%
Cabernet Sauvignon
3%

Bodenart

Ton-Kalkstein

Techniken im Weinberg

Bordelaise-Schnitt mit zwei Ästen mit je 4 Knospen, Entknospen, grüne Ernte, Blattentfernung, manuelle Ernte in kleinen Kisten und Körben.

Manuelle Ernte in Kisten

Weinlese

4.10.2021 bis 11.10.2021

Ertrag

35 hl/ha

Unsere Bewertungen

Techniken der Weinbereitung

Aufnahme des Ernteguts nach manueller Ernte auf automatischem Sortiertisch
Alkoholische Gärung der ganzen Trauben in Zement-Tanks für 24 Tage
Vorsichtige Extraktion durch schonenden, mechanischen Rührvorgang mit einem speziell angefertigten Rührstab.

Anschließend schonender Einsatz einer vertikalen Korbpresse
Separation der Pressweine,
Reifung in getrennten Chargen bis zur finalen Assemblage.

Malolaktische Gärung in Fässern

Reifung in Fässern

50 % neue Fässer
50 % Fässer eines Weins

Reifungsdauer

12 – 14 Monate

Fässer

30 % Taransaud
30 % Anna-Selektion
40 % Darnajou

Mischung

Merlot
60%
Cabernet Franc
35%
Cabernet Sauvignon
5%

Potentieller Alkoholgehalt

14%

Produktion in Flaschen dieses Jahrgangs

ca. 10 000

Önologische Beratung

Stéphane Derenoncourt

Allergene

enthält Sulfite

Passend dazu

Lamm, Rind, Kalb

kräftige Pastasaucen

Käse

Schokolade

Region und Weinberge

Chateau le Pin Beausoleil wird auf den besten Parzellen des Anwesens angebaut, einer von 5 ha in der Nähe des Chateaus, in Saint-Vincent de Pertignas, auf einem schön gelegenen, gut entwässerten Ton-Kalkstein-Plateau und auf einer kleineren Parzelle von 2 ha in Merignas, inmitten eines kleinen Waldes, der Boden hat auch hier eine wundervolle Lehm-Kalk-Struktur.

Unsere Weinhändler

Wenn Sie gerne eine Flasche unserer Weine genießen wollen, finden Sie hier eine Liste unserer Händler.